Durch flexible Kontrolle und Management Ihres Rechenzentrums in Echtzeit auf Anforderungen reagieren

Der Aufbau jedes Rechenzentrum ist besonders und deshalb sollte Ihr Infrastruktur-Management des Rechenzentrums (DCIM) in der Lage sein, eine große Vielfalt an Anforderungen zu erfüllen. Mit unserem umfassenden Toolangebot verwalten und steuern Sie Ihr Rechenzentrum ganz individuell. Dank unseres modularen Ansatzes lässt sich die Lösung perfekt an Ihre betrieblichen Anforderungen anpassen.

Gebäude, Kühlung, Energie, Kapazität, Abrechnung – mit ATS DCIM verwalten Sie all das und noch vieles mehr völlig unkompliziert. Verlässlich vereint in einer Lösung finden Sie und Ihre Kunden die Verwaltung sowie die Analysen Ihres Rechenzentrums vor.

Was ist die größte Gefahr für die Betriebszeit Ihres Rechenzentrums? Ihre Mitarbeiter.


Mehr erfahren →

Sicherlich haben Sie Ihr Rechenzentrum vor Feuer geschützt…


Mehr erfahren

Diese Rechenzentrumssteuerung und -verwaltung funktioniert genauso wie Sie arbeiten.

10 Probleme, die sich mit der DCIM-Software lösen lassen

White-Space-Infrastruktur verwalten

Erhalten Sie einen Überblick über den genauen Verbrauch Ihrer Kunden und vergleichen Sie ihn mit den entsprechenden Verträgen – für eine exakte Abrechnung, bei der keine kWh unberücksichtigt bleibt. ATS DCIM informiert Sie, wenn der Verbrauch eines Kunden das vereinbarte Volumen überschreitet, sodass Sie ihm einen neuen Vertrag anbieten können. Weitere Funktionen der White-Space-Verwaltung:

  • Optimierte Kühlung
  • Schutz von Leistungsredundanzen und Kühlung N+x
  • Vermeidung von Wärmepunkten
  • Verwaltung der Rack-Kapazität für Strom und Kühlung basierend auf Ist- und Spitzenlastdaten

Gebäudemanagement

Auf einem einzigen Dashboard sehen Sie alle Sensordaten rund um das Gebäude: Leckerkennung, Kameras, Zugangskontrollsensoren, Brand- und Rauchmelder, VESDA, Wetter und alle anderen Faktoren.
Sie können die Daten direkt von den Sensoren erfassen oder eine Verbindung mit einem vorhandenen Gebäudemanagementsystem (BMS) herstellen, das bereits mit den Sensoren ausgestattet ist.

Kühlungsmanagement

Die Kühlkosten machen sicherlich den größten Teil Ihrer betrieblichen Ausgaben aus. Mit ATS DCIM arbeitet jedes Gerät stets mit optimaler Effizienz und Ihre Kosten bleiben unter Kontrolle.
ATS DCIM kann mit allen marktüblichen Kühlanlagenprodukten und -sensoren verbunden werden. Das System ist markenunabhängig. Was auch immer Sie benutzen, wir können es messen und steuern.

Got any questions about Data Center Infrastructure Management?
Download the Data Center Infrastructure Management Brochure Now.

Energiemanagement

Das Einliniendiagramm in der ATS DCIM Lösung zeigt z. B. Echtzeitdaten von folgenden Vorrichtungen an:

  • Hauptstromkreis
  • Ununterbrochene Stromversorgung
  • Automatische Übertragungsschalter und andere Netzschalter
  • Stromschienenleistungsmessung
  • Notfallgenerator

Sie werden benachrichtigt, sobald etwas mit Ihrer Stromversorgung passiert, wie z. B. bei einer USV-Überlastung oder einem GENSET.

Leistungsmanagement

Berechnen Sie die wichtigsten Green-Grid-Metriken wie PUE, iPUE, EER, CER usw. in Echtzeit. Diese Daten werden für die Berichterstellung genutzt, sind aber auch unentbehrlich, wenn Sie die Leistung Ihres Rechenzentrums verbessern wollen.

Kapazitätsmanagement

Nach unserer Erfahrung sind viele Rechenzentren „zu gut ausgestattet“, da zu schnell zu viel Infrastruktur angeschafft wurde. Andererseits sehen wir auch Ausfälle durch menschliches Versagen (Ungleichgewicht der Lasten) und Wachstum des Rechenzentrums.
ATS DCIM zeigt die Ist-Last (Spitzenwert) und das Ergebnis eines Failovers. Diese Daten sind eine solide Grundlage für CAPEX-Entscheidungen, zeigen aber auch, wie sich menschliches Versagen auf die Belastbarkeit Ihres Rechenzentrums auswirkt.

Machen Sie es sich leicht

Effizienzmanagement

Effektivität rauf, Betriebskosten runter.

SLA-Management

SLAs im Blick behalten – mit Warnungen vor nahenden Verstößen.

Failover-Verhinderung

Berechnen Sie das schwächste Glied in Ihrem Notfallplan.

Kapazitätsmanagement

Das ideale Gleichgewicht zwischen Kapazität und Betriebskosten finden.

Abrechnungsmanagement

Bei der Abrechnung kein Geld mehr durch menschliches oder technisches Versagen verlieren.

Sprechen wir über die Anforderungen Ihres Rechenzentrums.

Blog Posts

BLOG POST
Was ist die größte Gefahr für die Betriebszeit Ihres Rechenzentrums? Ihre Mitarbeiter.

Das Uptime Institute hat im Lauf des Jahres Tausende Mitarbeiter von Rechenzentren zu Störungen befragt und festgestellt, dass die überwiegende Mehrheit der Ausfälle in…


Mehr erfahren →

BLOG POST
Sicherlich haben Sie Ihr Rechenzentrum vor Feuer geschützt…

Aber wie steht es um Ihren Schutz vor Cyberangriffen? Alle (relativ neuen) Rechenzentren verfügen über einen bereits von vorneherein ins Gebäude..

Mehr erfahren →

BLOG POST
Die unvermeidliche Ankunft der KI im Infrastruktur-Management von Rechenzentren

Das sorgsame Betreiben eines Rechenzentrums ist eine komplexe Aufgabe. Wer schon einmal damit zu tun hatte, die Infrastruktur am Laufen zu halten…


Mehr erfahren →

ATS Blog banner - When is it time to stop using spreadsheets - Small

BLOG POST
When is it time to stop using spreadsheets?

Many data centre operators are still using Excel spreadsheets to manage their data centre. And up to some point this might not even be..


Read More →