Verbesserte Produktqualität bei einem Medizinprodukthersteller: ATS Inspect bei Trulife
Projektbeschreibung
Trulife wollte die folgenden Ziele erreichen:
- Verbesserung der Qualität der ausgelieferten Produkte
- Reduktion des während des Fertigungsprozesses produzierten Abfalls
- Verbesserung der Verfahren zur Fehlererkennung und -behebung.
- Ersatz des papierbasierten Qualitätsprüfsystems
Um diese Ziele des Qualitätsmanagement zu erreichen wurde die Software ATS Inspect ausgewählt.
Lösungsansatz
Unser ATS Consulting-Team hat in enger Zusammenarbeit mit Trulife eine individuelle Lösung mit folgenden Inhalten entwickelt:
- Fünf Datenerfassungsstationen an zwei Produktionslinien, die mehrere Produktlinien produzieren.
- Schulung vor Ort für das Bedienpersonal als auch die Systemadministratoren.
- Erstellung benutzerdefinierter Reporte, die den spezifischen Anforderungen des Werks entsprechen.
Eingesetzte Systeme, Tools & Services
- ATS Inspect
Die Ergebnisse
Die Bediener nutzen nun die intuitive Benutzeroberfläche von ATS Inspect, um optische Mängel direkt an einem Bild des Produkts zu markieren. Die Qualitätsdaten sind anschließend jederzeit und überall für Echtzeitanalysen verfügbar. In Kombination mit der erleichterten Eingabe von Mängeln und vereinfachten Reparaturprozessen wurden bereits nachhaltige Veränderungen in der Produktqualität bewirkt.
Die Zahlen nach einem Jahr des Einsatzes von ATS Inspect sprechen für sich:
Reduzierung der Ausschussquote von 17% auf 10%
Ca. 4.500 Artikel vor dem Ausschuss bewahrt
Kosten für Papier im Werk um 50% reduziert