Projektbeschreibung

In Zusammenarbeit mit unserem Kunden haben wir an einem Projekt gearbeitet, das sich auf die Verbesserung des Qualitätsmanagements für die Türschließprüfung fokussiert. Die Hauptziele waren die Steigerung der Transparenz im Prozess, die Optimierung der Nachverfolgbarkeit mittels eindeutiger Fahrzeugnummern, die Entwicklung eines fehlersicheren Qualitäts- und Produktionssystems sowie die Unterstützung bei der Implementierung von Lean Six Sigma. Ein weiterer Aspekt unseres Engagements bestand in der gezielten Reduzierung der Reparaturkosten.

Projektumfang

  • Implementierung einer präzisen Messsystemlösung zur Bewertung von Spaltmaßen und Bündigkeit an den Fahrzeugtüren
  • Steigerung der Konnektivität zwischen verschiedenen Ebenen des Prozesses, um eine nahtlose Datenübertragung sicherzustellen
  • Automatisierte Zuweisung von Reparaturaufgaben basierend auf den erkannten Mängeln oder Fehlern
  • Sorgfältige Analyse und Kontrolle von datenbasierten Informationen, die entscheidend für die Qualität der Karosserie sind
ATS inspect at Toyota image 1
ATS inspect at Toyota image 2

Lösungsansatz

  • Präzise Messungsunterstützung: Entwicklung einer Lösung zur Spalt- und Bündigkeitsmessung mit klaren visuellen Arbeitsanweisungen.
  • Effiziente Algorithmen: Hintergrundablauf komplexer Algorithmen für präzise Messungen.
  • Automatisierte Qualitätskontrolle: Automatischer Stopp der Auslieferung von Fahrzeugen mit unzureichender Qualität.
  • Daten für Optimierung: Intelligente Datenerfassung für Lean Six Sigma Initiativen und Qualitätsschlüsselindikatoren, speziell für Karosseriequalität

Systeme & Tools

  • ATS ADOS Produktsuite

Das Ergebnis

  • Höchste Effizienz: Lediglich 2 Sekunden pro Messung für jede Abschnittsüberprüfung.
  • Umfassende Visualisierung: 100%ige Visualisierung der Türschließungsergebnisse.
  • Förderung der Prozessverbesserung: Unterstützung laufender Verbesserungsinitiativen durch Zugang zu statistischen Daten.
ATS Inspect trulife success story result Image

„Lassen Sie uns in Kontakt treten – Ihre Fragen und Anliegen sind uns wichtig!“