Projektbeschreibung
Weltweit verwenden Luft- und Raumfahrtunternehmen ATS CM4D, um die Lücke zwischen dem virtuellen CAD-Entwurf und der realen Fertigung zu schließen. Die Case Study, die nachfolgend zum Download bereitsteht, enthält Beispiele von drei verschiedenen Kunden mit denselben Zielen:
- Montageprobleme vorhersagen
- das Produkt mit dem ursprünglichen (virtuellen) Design vergleichen
- die Reaktionszeit bei Problemen beschleunigen
- Fertigungsprozesse verbessern

Projektumfang
Der Umfang von ATS CM4D-Projekten in der Luft- und Raumfahrt variiert sehr stark, aber beinhaltet im Kern folgende Elemente:
- Datenerfassung von mehreren Quellen in verschiedenen Formaten
- Konvertierung der Daten in ein Standardformat, sodass sie zusammen verwendet werden können
- Generieren von Reporten und Analysen, die an jedem Ort verfügbar sind und für Produkt- und Prozessverbesserungen genutzt werden können

Das Ergebnis
Durch die Implementierung von ATS CM4D profitieren die Kunden aus der Luft- und Raumfahrt vielfach:
- Verbesserte Kommunikation und Koordination in dem gesamten Unternehmen als auch der Lieferkette
- Optimierte Fertigungsprozesse durch Entscheidungen basierend auf aktuellsten Informationen
- Schnellere Prüfungen der Maßqualität | bedeutende Einsparung von Maschinen- und Bedienerzeit
- Reduzierte Schulungs- und Wartungskosten, da alle Messdaten in einem zentralen Ort erfasst und analysiert werden

Laden Sie die vollständige Case Study herunter und entdecken Sie alle Vorteile, die der Einsatz von ATS CM4D den Kunden gebracht hat.