ATS-advanced-scheduling-is-production-planning-getting-smarter-or-harder-banner-1

Die Herstellungs- und Planungsprozesse werden zunehmend komplexer, bedingt durch den zunehmenden Produktmix, die vielfältigen Fertigungsschritte und die Herausforderungen der Lieferkette.

Für ein Produkt sind möglicherweise mehrere Arbeitsgänge auf verschiedenen Maschinen mit unterschiedlichen Durchlaufgeschwindigkeiten erforderlich. Dies erschwert die Planung, ohne Engpassmaschinen zu überlasten und das Risiko eines Anstiegs der unfertigen Erzeugnisse zu erhöhen.

Neben der begrenzten Kapazität der Ressourcen beeinflussen auch die Auslagerungskapazität und die Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal, Werkzeugen und Materialien die Gesamtkapazität der Anlage.

Ein einmal erstellter Zeitplan kann durch unvorhersehbare Ereignisse wie Maschinenausfälle, Mitarbeiterausfälle oder Materialmangel schnell überholt sein. Die Berechnung der Auswirkungen solcher Änderungen ist äußerst mühsam.

Mit Feinplanung, die sowohl die Verfügbarkeit von Ressourcen, Bedienern und Material berücksichtigt, können Sie schnell einen Zeitplan erstellen oder anpassen, der den KPIs Ihres Unternehmens entspricht.

Sie können problemlos „Was-wäre-wenn-Szenarien“ durchspielen und mehrmals täglich basierend auf dem tatsächlichen Produktionsfortschritt umplanen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihrem Unternehmen wertvolle Einblicke zu Engpässen, Arbeits- und Materialmangel, Ineffizienzen und Lieferproblemen liefern. Wie sehr würde Ihr Unternehmen davon profitieren?

Möchten Sie intelligenter arbeiten und Ihre Produktionsplanung optimieren?

Verbessern Sie Ihre Planungssprozesse. Wir wissen wie.