In der heutigen hoch technologisierten Industrie spielt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Advanced Analytics in Verbindung mit dem Industrial Internet of Things (IIoT) eine immer wichtigere Rolle. Durch den prädiktiven Ansatz können Unternehmen unstrukturierte Sensordaten nutzen, um Muster zu erkennen und Ereignisse vorauszusagen, was zu einer effizienteren und zuverlässigeren Produktion führt.
Hier sind einige Schlüsselaspekte und Vorteile dieses Ansatzes:
- Erfassung von unstrukturierten Sensordaten: Im Rahmen des IIoT können eine Vielzahl von Sensoren in der Fertigungsumgebung eingesetzt werden, um Daten zu sammeln. Diese Daten sind in der Regel unstrukturiert, im Gegensatz zu strukturierten Daten wie Aufträgen. Durch den Einsatz von KI und Analytics können auch unstrukturierte Daten effizient verarbeitet und ausgewertet sowie in Kontext mit strukturierten Daten gesetzt werden.
- Bildung von Mustern: KI-Algorithmen analysieren die gesammelten Daten und identifizieren Muster und Zusammenhänge, die für das menschliche Auge schwer erkennbar wären. Durch die Erkennung dieser Muster können Unternehmen Erkenntnisse gewinnen, die zur Optimierung der Produktion beitragen.
- Vorhersage von Ereignissen: Auf der Grundlage der erkannten Muster können KI-Modelle zukünftige Ereignisse vorhersagen. Ein Beispiel ist die Predictive Maintenance, bei der Maschinenausfälle vorausgesagt werden, um Wartungsmaßnahmen rechtzeitig durchzuführen und ungeplante Stillstände zu vermeiden.
- Unterstützung durch Consultants: Die Implementierung von KI und Analytics kann eine komplexe Aufgabe sein, die technisches Fachwissen erfordert. Unternehmen können sich von (unseren) erfahrenen Consultants unterstützen lassen, um die richtigen Technologien auszuwählen, Modelle zu entwickeln und die Lösungen erfolgreich in ihre Produktion zu integrieren.
Der prädiktive Ansatz, der KI & Analytics mit IIoT kombiniert, revolutioniert die Art und Weise, wie Fertigungsunternehmen ihre Produktion gestalten. Durch die Erfassung und Analyse von unstrukturierten Sensordaten, die Bildung von Mustern und die Vorhersage von Ereignissen können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, die Produktivität steigern und Kosten reduzieren. Die Unterstützung durch Consultants kann den Implementierungsprozess vereinfachen und sicherstellen, dass Unternehmen das volle Potenzial dieser fortschrittlichen Technologien ausschöpfen.
Die Kombination aus KI & Analytics mit IIoT ist der Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation der Produktion und ermöglicht Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und den Herausforderungen einer zunehmend vernetzten und datengetriebenen Welt gewachsen zu sein.