Freuen Sie sich am 06.11.2018 in Kassel auf die Gelegenheit, in der deutschsprachigen MESA „Special Interest Group“ MES-Anwender, Interessierte und Systemintegratoren zu treffen. Das Hauptziel der Initiative in diesem Jahr ist der Austausch von Erfahrungen und erprobten Praxisanwendungen rund um das Thema Smart Manufacturing Maturity.
Details:
Datum und Uhrzeit:
06. November 2018, ca. 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort:
Science Park an der Universität Kassel
¾-Tagesveranstaltung mit Vorträgen und Diskussionen.
Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer (exkl. Übernachtung) kostenlos.
Für die Tagesverpflegung ist gesorgt. Eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen erhalten Sie schnellstmöglich.
Bitte treten Sie unverbindlich unserer LINKED IN Gruppe bei. Nach Registrierung erhalten Sie in den nächsten Wochen eine Bestätigung mit einer ausführlichen Agenda, Wegbeschreibung und weiteren Informationen.
Agenda
Uhrzeit | Programm | |
09:00 – 09:15 | Registrierung (Kaffeebar, Gebäck, Networking) | |
09:15 – 09:30 | Begrüßung Michael Jenke, ATS (MESA Germany SIG Chairman) | |
09:30 – 10:15 | KPI‘s – Wichtige Meilensteine der digitalen Transformation aus Sicht eines Consulting-Unternehmen (Erfahrungen und Austausch) 45min | Referent: Alexander Demmer von Cognizant (Director) |
|
10:15 – 10:45 | Vitaminpause (Gesunde Pause & Austausch) | |
10:45 – 11:45 | Workshop: In wie weit ist Ihr Unternehmen reif für die Digitale Transformation? 60min | Referent: Uwe Küppers von Rockwell Automation (MESA Chairman EMEA) |
|
11:45 – 12:00 | MESA Übersicht 15min | Uwe Küppers |
|
12:00 – 12:45 | Mittagspause 45min (Mittagessen + Getränke) | |
12:45 – 13:15 | Change Management – Was bedeutet das für ein Unternehmen? 30min | Referent: Peter Looijen von Proudfoot (Executive Vice President) |
|
13:15 – 13:30 | 15min Weg zum Science Park | |
13:30 – 14:30 | Modellfabrik µPlant an der Universität Kassel 60min + 15min Rückweg | Prof. Dr. Kroll |
|
14:45 – 15:15 | Zusammenfassung und Verabschiedung |
Änderungen an der Agenda vorbehalten
Modellfabrik µPlant
Nutzen Sie die Chance und besuchen Sie die Modellfabrik µPlant des Fachgebiets Mess- und Regelungstechnik der Universität Kassel. Sie besteht aus zwei Prozessinseln, einer Fertigungszelle, einer Lagerzelle, zwei Abfüll- und Entleerstationen, einem mobilen autonomen Transportrobotersystem sowie einer Leitwarte.
In ihr wird die Produktion personalisierter Limonade mit Aromakugeln nachgestellt. Dazu sind mehrere Automatisierungs- und Informationstechniksysteme im Einsatz, die miteinander integriert sind. µPlant wird in Forschung und Lehre eingesetzt.
Mehr Informationen zur Modellfabrik finden Sie im YouTube-Kanal der Modellfabrik.
Ansprechpartner
Michael Jenke
ATS DEUTSCHLAND | MESA GERMANY SIG CHAIRMAN
Tel.: (+49) 561 952 990