Ziel
- Anbindung von zwei Pilotlinien an ein SCADA System (Ignition), um Grundlage für die umfassende Vernetzung der Niederlassung in Heltersberg zu schaffen (Insgesamt 36 Extrusionsmaschinen und 52 Spritzgussanlagen).
- Hohes Maß an Austauschbarkeit von Komponenten und Instrumenten zwischen den Fertigungslinien.
- Sicheres, zuverlässiges und IIoT-kompatibles Konzept, welches hohen Schutz vor Datenverlust bietet.
liable, IIoT compatible solution that prevents data-loss.

Projektumfang
- „Plug-and-Play“ Prinzip => Unkomplizierte Ergänzung von weiteren Maschinen und Fertigungslinien
- Definition von Standards für die Datenerhebung gemäß ISA-95
- Systemarchitektur von hoher Verfügbarkeit

Lösung
- Workshops zur Definition und Implementierung von Standards für die Erhebung von zugeschnittenen Daten sowie zu Konzepten für hohe Verfügbarkeitswerte
- Erstellung von Standardbausteinen für ein noch einfacheres und schnelleres Anbinden neuer Produktionslinien
- Aufgrund der Hager-IT Box ist kein Einsatz von zusätzlicher Hardware auf der Produktionsfläche notwendig
- Unter Verwendung des Hager IIoT MQTT Broker ist die Sicherung von Daten auch bei getrennter Verbindung möglich

Ergebnisse
- Anwendungsorientierte Visualisierungen bieten detaillierte Übersichten von Maschinen Drilldowns und Alarmstatistiken jeder Produktionsebene
- Berichte über wesentliche Alarmmeldungen und Stillstandszeiten bieten Orientierung für die Planung von Wartungsarbeiten und unterstützen bei der Identifikation von Ursachen für auftretende Störungen
- Präzise Alarmfunktionen für Wartungsschichten und integrierte Eskalationsverfahren (built-in escalation), um das Reaktionsmanagement zu fördern
- Standardbausteine beschleunigen und vereinfachen das Anbinden neuer Fertigungslinien. Dies ermöglicht die Übertragung von Informationen in Cloud-Services innerhalb weniger Minuten

Systeme, Tools und Fachkompetenz
- Ignition Server inklusive Vision, Historian, MQT Engine und Berichterstattungsmodulen
- Ignition Edge MQTT
- Hager IT-Box
