Ziel

  • Ersetzen provisorischer und komplizierter Anwendungen durch Siemens Opcenter
  • Schnellstmöglicher Vergleich von Produktionsszenarien, die verschiedene Wechselzeiten und Maschinenhaltbarkeiten berücksichtigen
  • Standardmäßiges out-of-the-box Produkt mit gewohnten Funktionen
  • Vorausschauende Antizipation von Kundenwünschen: Erkennen der unmittelbaren Wirkungen von Eilaufträgen auf das bisherige Scheduling
  • Schaffen einer zuverlässigen Verbindung zwischen ERP und Siemens Opcenter für die langfristige Entwicklung einer standardisierten Schnittstelle
Purpose

Projektumfang

  • Vorbereitende Maßnahmen für FDS (Funktionale Designspezifikationen) und der TDS (Technischen Designspezifikation)
  • Implementierung und Inbetriebnahme von Siemens Opcenter und ATS Bus
  • Kundenschulungen
  • 8 x 5 Support
  • Projektmanagement
Project scope

Lösungsansatz

  • Einrichtung eines Prince2- Projekts inklusive erster agiler Iterationen
  • Wöchentliche Rücksprache mit Projektmanagern, Stakeholdern und dem IT Ressort
Solution Approach

Ergebnis

  • Neuartige Advanced Planning und Scheduling Lösung, die Anwendern eine zügige und unkomplizierte Restrukturierung der Produktionsplanung ermöglicht
Results

Systeme, Tools und Kompetenzen

  • ATS Bus, Siemens Opcenter Advanced Planning and Scheduling, TFS, Prince2 in Kombination mit Agile
Tools

our experience, your success