Ziel
- Verbesserung des Auftragsabwicklungsprozesses sowie des Managements von Rohmaterialien und Beständen
- Hochwertige Chargen- und Rezepturverwaltung
- Vollständige Rückverfolgbarkeit des Produkts durch verschiedene Prozesse bis hin zur Verpackung getrockneter, modifizierter Stärke
Projektumfang
- MES Integration mit SPS/SCADA
- Integration mit SAP (Ebene 4), SIMATIC IT (Ebene 3) und verschiedenen SPS/SCDADA-Systemen
- Vertikale und horizontale Integration für die Kommunikation von Maschine zu Maschine (M2M)
Herangehensweise
- Integration verschiedener Systeme zur Verfolgung von Daten und zur Perfektionierung unternehmenswesentlicher Prozesse
- MES-Integration zur Kontrolle, Ausführung und Verwaltung der folgenden Bereiche:
- Entladen von Zutaten in großen Volumina
- Umgang mit chemischen Zusatzstoffen
- Batch Management in der Produktion modifizierter Stärke
- Reaktor- und Tanknutzung
- Waschen, Verarbeiten und Trocknen von modifizierter Stärke
- Ortsgebundene Reinigung (CIP)
- Abpacken getrockneter, modifizierter Stärke
Ergebnisse
- Visibilität von Beständen, Rohstoffen und Fertigprodukten in Echtzeit
- Produktivitätssteigerung infolge von Entscheidungsfindung basierend auf Echtzeitdaten und präziseren Informationen
Systeme, Tools und Expertise
- Siemens SIMATIC IT MES
- SPS/SCADA
- Automatisierung & IT
- Industrieelle Hardware
- Kommunikation & Netzwerke